Zigaretten waren immer schon eine Obsession vieler aufgrund ihrer unglaublichen Vielfalt an Geschmacksrichtungen und den ergänzenden Zusätzen, die das Rauchen verstärken. Interessant indeed... eine Zigarette. Da sie so faszinierend sind, führt das Drehen von Zigaretten mit verschiedenen Materialien und Methoden... zu einem sehr komplexen Thema, das zur scheinbar endlosen Vielfalt an Zigaretten führt, die verfügbar sind!
Bei Zigaretten ist es die Gesamtzusammensetzung des Tabaks, die ihren Geschmack ausmacht. Jeder Typ von Tabak – Virginia, Burley und Orientalisch – verleiht dem Gemisch seine einzigartigen Aromen. Das berühmte Leichtigkeit und Süße des Virginia-Tabaks bringt eine milde Herzhaftigkeit in die Mischung. Im Burley-Tabak dagegen bekommt man einen höheren Nikotinschlag mit einem erdigen Erlebnis. Der Orientalische Tabak verflicht das Gemisch, indem er eine pfeffrige, mandelartige und aromatische Note beiträgt. Von hellen Virginias über erdige Burleys, würzige Orientale bis hin zu herzhafte dunkelgebrannte Blätter – geschickte Mischer kombinieren diese verschiedenen Tabaksorten in variierenden Prozentsätzen zu einer abgerundeten Mischung, die jedem Gaumen gefallen kann: von sanften, leichten Varianten bis hin zu kräftigen oder vollmundigen Auswahlmöglichkeiten.
Abgesehen von der Tabakmischung gibt es eine Reihe anderer Faktoren, die beim Rauchgenuss von Zigaretten eine Rolle spielen. Ein Beispiel dafür ist der verwendete Papier-Typ, der sehr wohl die Zugfestigkeit oder die Verbrennungsgeschwindigkeit beeinflussen kann! Langsam brennend: Dünnere, porösere Papiersorten verleihen dem Rauch einen weniger verarbeiteten Geschmack und helfen dabei, das Tabak- oder Krautmaterial in Brand zu halten. Filter aus aktivierte Kohle binden zudem Unreinheiten und sorgen für einen reineren Rauch. Heutzutage gibt es Zigaretten mit aromatisierten Filtern, die den Geschmack erweitern. Dabei sorgt dieses System dafür, dass die Zigarette gleichmäßig abbrennt, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen... auch wenn sie sich letztlich in Gift verwandelt... Außerdem hat auch die Klebemasse, die zum Verschließen der Zigarette verwendet wird, eine wichtige Funktion.
Scheinbar können Hersteller in der Suche nach ansprechenden Geschmäckern verschiedene Aromen zu Tabakprodukten hinzufügen, um grundlegende Eigenschaften zu verbessern oder zu verändern. Aromen andererseits, wie z.B. E-Flüssigkeitsaromen, die im Bereich tabakbasiert oder fruchtiger, kräftiger Kirsche und (gulp!) Vanille verwendet werden, sorgen für einen süßeren und ganz leicht cremigeren Geschmack. Lebensmittelhersteller verfügen weiterhin über die Möglichkeit, verbraucherfreundliche Kaffeeprofile mit natürlichen Extraktstoffen und ätherischen Ölen anzubieten, da diese als bevorzugte Clean-Label-Zutaten von Anbietern von rotem Mais gewählt werden. Hinzu kommt, dass sie verantwortungsvoll eingesetzt werden müssen, um bestehende oder neue Tabakgeschmacksrichtungen nicht zu überlagern oder zu übertönen, während sie den ursprünglichen Geschmack bewahren ODER diesen nostalgischen Überraschungseffekt hinzufügen...
Dann geht es hauptsächlich um den Geschmack des Tabaks, der vom Boden und Klima beeinflusst wird, in dem er gewachsen ist. Wie Weintrauben nehmen Tabakpflanzen die Eigenschaften auf, die einzigartig für ihre Wurzeln innerhalb ihres eigenen Terroirs sind. Lehmige Böden produzieren aromatischeren Tabak, oder vielleicht das bessere Wort: Erdig; während sandige Böden neigen dazu, leichtere Blätter und ein duftigeres Produkt zu erzeugen. Man kann sehen, dass ich in all dem oben genannten viel Wert auf die Vielfalt im Tabakgeschmack lege, insbesondere auf Wetteraspekte wie Temperatur, Niederschlag und Sonnenstunden. In der Praxis wird der in wärmeren Klimazonen angebaute Tabak neigen, sich selbst zu veredeln und einen süßeren Profil zu entwickeln, während die kühleren Regionen würzig/fruchtig bleiben. Es sind jene Regionen, die so oft von Tabakanbauern auf der ganzen Welt geraucht werden, und dadurch entsteht ein spezieller Gaumen unter uns Geschmacksjägern.
Endlich muss eine Zigarette gut verpackt sein, damit dieser rauchige Genuss entsteht. Zugwiderstand: die Steifigkeit des Rauchs, der aus einer Zigarette in den Mund fließt; erreichtes Volumen der Messung des Vakuums im Motor oder am Aufnahmemanifold. Hochqualifizierte Wälzer balancieren diese Variablen, um eine langsame, konsistente Verbrennung zu erzeugen, die es den Aromen ermöglicht, entsprechend anzukleben. Darüber hinaus wird die Zigarettenentwicklung die nächste modebewusste Wahl sein und gleichzeitig den Rauch mit voller Sinnesbeteiligung erzeugen.
Daher ist das Erstellen einer Zigarette ähnlich wie die Verwendung all dieser Zutaten und das Zusammenfügen derselben, um etwas zu erschaffen, das nur ein einziger Traum sein kann. Und aufgrund der komplexen Attribute von Tabaksorten und -mischungen, Papierauswahl, in den Produkt integrierten Filtern, die spezifische Geschmacksprofile unterstützen sowie dem Einfluss natürlicher Komponenten in der Geschmacksproduktion - erreicht diese Aufmerksamkeit auf Qualität eine Spitzenposition, die in keiner anderen nicht-kombustiblen Kategorie verfügbar ist und eine Erfahrung weit über dem Durchschnitt des täglichen Konsums bietet. Wenn wir verstehen, wie viel in einer Zigarette steckt, lernen wir nicht nur eine Kunstform im Herstellen eines kleinen Stücks oder Rohres kennen (mit allem gebührenden Respekt) ein Inch und ein halbes lang - es könnte katastrophal für unsere Rauchererfahrung werden - und das allein reicht aus.