Einen Plastikstrohhalm verwenden und ihn dann wegwerfen. Fakt: Es kann Hunderte oder sogar Tausende von Jahren dauern, bis ein Plastikstrohhalm verrottet. In Wirklichkeit kann es sogar Hunderte von Jahren dauern! Wegen so einer Kleinigkeit ist das eine furchtbar lange Zeit. Zum Glück für unsere Umwelt gibt es eine verantwortungsvollere Alternative: diese umweltfreundlichen Papierstrohhalme.
Obwohl es Papierstrohhalme schon lange gibt, waren sie nie besonders erfolgreich, da viele davon ausgingen, dass sie weniger effizient seien als ihre Gegenstücke aus Plastik. Doch in den letzten anderthalb Jahren haben die Menschen begonnen zu begreifen, dass unsere Plastikstrohhalme nicht gut für die Erde sind. Fancyco wird Ihnen helfen, mehr zu verstehen.
Eine Geschichte der NachhaltigkeitVom Baum auf den Tisch: Die Reise der umweltfreundlichen Papierstrohhalme
Wenn Sie sich für einen Papierstrohhalm entscheiden, sind Sie unterhaltsam und umweltfreundlich! Das macht sie gut für unsere Umwelt. Diese Papierstrohhalme werden aus Bäumen angebaut, einer Ressource, die sich selbst erneuert. Bambus – das Hauptmaterial unseres Naturbestecks – ist zu 100 % erneuerbar, was bedeutet, dass wir mehr anbauen und das, was wir verwenden, problemlos ersetzen können. Das Recycling oder Kompostieren von Papierstrohhalmen verringert die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Kunststoff unserem Planeten und den Tieren schadet.
Aber wie in aller Welt stellen wir Papierstrohhalme her? Auch hier müssen Sie unterschiedliche Schritte unternehmen, aber es lohnt sich, die Erde zu retten und für eine bessere Umwelt zu sorgen.
SOS: Rettet unser Stroh
Papierstrohmaterialien werden aus Bäumen hergestellt und verursachen dadurch Abholzungsprozesse. Die Art und Weise, wie Bäume angebaut werden, schadet unserer Umwelt nicht. Kurz gesagt bedeutet dies, dass sie verantwortungsvoll angebaut und gepflegt werden. Dann werden sie zur Erntezeit vorsichtig auf ein Niveau abgeholzt, das den Wald nicht schädigt oder zerstört, damit er sich regenerieren kann!
Anschließend wird aus den Bäumen Papier hergestellt. Holz wird gewonnen, indem das Holz in Stücke zerlegt wird, die als Fasern bezeichnet werden. Die Fasern werden dann zusammengedrückt und zu dünnen Papierblättern getrocknet. Papier kann auch weiterverarbeitet werden, um seine Festigkeit zu erhöhen, und dies kann es auch zu einem geeigneten Material für Strohhalme machen.
Anschließend werden aus dem Papier Strohhalme geformt. Auch hier wird das Papier zu einem Zylinder gerollt und die Enden werden festgeklebt oder eingeklemmt, um sie zu sichern. Diese Strohhalme lassen sich auch mit ein paar Farben dekorieren, die Ihr Getränk aufpeppen!
Die Grünbuch-Strohhalm-Bewegung
Die Menschen beginnen, Papierstrohhalme auszuwählen und Packpapier einstecken anstelle von Plastik. Die erste Ebene sind diejenigen, die wissen, dass Plastikstrohhalme die Umwelt belasten, und sich daher entscheiden, etwas zu verändern. Papierstrohhalme werden in den meisten Restaurants, Cafés und anderen Gastronomiebereichen langsam populär. Tatsächlich gehen einige Städte so weit, Plastikstrohhalme komplett zu verbieten!
Was macht Plastikstrohhalme überhaupt so wichtig? Der erste Grund ist, dass Plastikstrohhalme sehr lange brauchen, um sich zu zersetzen, sodass sie ewig auf unseren Mülldeponien liegen bleiben können. Auch für Tiere können sie tödlich sein. Tiere können Plastikstrohhalme zum Beispiel mit Nahrung verwechseln und versuchen, sie zu fressen. Das kann sie sehr krank machen oder sogar töten! Darüber hinaus können diese Plastikstrohhalme, wenn sie im Meer entsorgt werden, Meeresbewohnern schaden, die das nicht verdienen.
Wie Papierstrohhalme unsere Mutter Erde retten
Diese Maßnahmen tragen zur Reduzierung von Plastikmüll bei und schützen die ökologische Nachhaltigkeit, da Papierstrohhalme und aAluminiumfolienpapier für Lebensmittelverpackungen. Biologisch abbaubar: Das bedeutet, dass sie sich auflösen und verschwinden, wenn sie weggeworfen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass dadurch sichergestellt wird, dass sie unsere Welt nicht noch mehr verschmutzen und Tieren Schaden zufügen.
Und nicht nur das, sie werden aus der Wurzel hergestellt – ich meine „Wortspiel“ – wie Bäume, die Papierstrohhalme verwenden. So können neue Bäume auf die richtige Weise angebaut und geerntet werden, ein nachhaltiger Aktionsplan, der effektiv sicherstellt, dass es nie zu einem Mangel an Bäumen kommt. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Papierstrohhalmen ist, dass sie recycelbar sind! Das heißt, anstatt sie einfach in den Müll zu werfen, können wir sie recyceln und neu verwenden!
Papierstrohhalme sind also wirklich eine großartige Alternative zu Plastikstrohhalmen. Sie sind umweltfreundlich, verhindern Plastikmüll und fördern ökologisch verantwortungsvolles Verhalten. Ein Papierstrohhalm mag wie eine kleine Veränderung erscheinen, aber seine Auswirkungen auf die Umweltgesundheit unseres Planeten sind erheblich. Lektion gelernt: Fragen Sie in Restaurants oder Cafés ab sofort nach Papierstrohhalmen und verwenden Sie keine Plastikstrohhalme. Lassen Sie uns gemeinsam helfen, die Erde zu retten, Strohhalm für Strohhalm!